

Omega-3 ist lebensnotwendig für unseren Körper.
Ein Mangel kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B.
- Beeinträchtigung der Gehirnfunktion,
- Herz-Kreislaufprobleme,
- Entzündungs- und Immunreaktionen,
- Hautirritationen und
- Stimmungsschwankungen.
Nutze die Chance, um deine Omega-3-Versorgung zu optimieren und deine Gesundheit zu unterstützen.
Woher bekommen wir Omega-3?
In der veganen Ernährung...
…enthalten Lebensmittel wie Leinsamen, Hanfsamen, Walnüsse und Chiasamen die pflanzliche Omega-3 Fettsäure ALA*.
Unser Körper kann diese in begrenztem Maße in die wichtigen Omega-3 Fettsäuren DHA* und EPA* umwandeln, jedoch reicht es nicht, um gut versorgt zu sein.
Die Umwandlungsrate liegt bei 5-10%, was bei Weitem nicht ausreicht, um den Omega-3 Bedarf zu decken.
*Omega-3 ist eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Es gibt verschiedene Arten von Omega-3-Fettsäuren: ALA – Alpha-Linolensäure (pflanzlich), EPA – Eicosapentaensäure, DHA – Docosahexaensäure.
In einer mischköst­lichen Ernährung...
Was wir dabei häufig vergessen, ist, dass wir durch den Verzehr von Fischen nicht nur Omega-3 aufnehmen, sondern einen großen Teil an Schadstoffen.
Hier sind einige Schadstoffe, die durch die enorm große Umweltbelastung unserer Meere entstehen:
- Quecksilber: Ein Schwermetall, das beim Menschen neurologische Probleme verursachen kann, insbesondere bei Kindern und Schwangeren.
- Polychlorierte Biphenyle (PCBs) und Dioxine: Persistente organische Schadstoffe, die toxische Auswirkungen auf den Körper haben können. Sie stehen im Verdacht, Krebs und andere Gesundheitsprobleme zu verursachen.
- Blei, Kadmium und Arsen: Weitere Schwermetalle, die negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Sie stehen im Verdacht, nierenschädigend und krebserregend zu sein.
Wusstest du das?

3 von 4 Personen sind nicht ausreichend mit Omega-3 versorgt!
(egal welche Ernährungsform)
Wofür benötigen wir Omega-3?
Teste jetzt deine Omega-3-Versorgung
- Du fühlst dich unsicher und hast noch nie deinen Omega-3 Wert testen lassen?
- Du möchtest frühzeitig eine Unterversorgung erkennen und ausgleichen?
- Du supplementierst* schon lange und möchtest wissen, ob dein Omega-3 Haushalt optimal ist? (*Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln)
Du bekommst Klarheit und kannst ggf. frühzeitig eine Unterversorgung ausgleichen.
So läuft der Test ab
- Du nimmst mit mir Kontakt auf und wir führen ein Kennenlerngespräch von 15-20 Minuten.
- Du bekommst von mir ein Testkit zugesandt.
- Der Test wird mit einem kleinen Stich in den Finger durchgeführt (wie ein Blutzuckertest).
- Du sendest den Test mit dem vorfrankierten Umschlag an das Labor.
- Nachdem ich die Auswertungen deines Tests erhalten habe, kontaktiere ich dich und wir vereinbaren einen Besprechungstermin. Dieser wird ca. 30-45 Minuten gehen.
So läuft der Test ab
- Du nimmst mit mir Kontakt auf und wir führen ein Kennenlerngespräch von 15-20 Minuten.
- Du bekommst von mir ein Testkit zugesandt.
- Der Test wird mit einem kleinen Stich in den Finger durchgeführt (wie ein Blutzuckertest).
- Du sendest den Test mit dem vorfrankierten Umschlag an das Labor.
- Nachdem ich die Auswertungen deines Tests erhalten habe, kontaktiere ich dich und wir vereinbaren einen Besprechungstermin. Dieser wird ca. 30-45 Minuten gehen.
Meine weiteren Tipps für dich
Omega-3 Selbstest
Hier hast du die Möglichkeit, einen kurzen Selbsttest online durchzuführen, um zu sehen, wie es mit deiner Omega-3 Versorgung aussieht:

Omega-3- Mikroalgenöl von Norsan
Bei einer Unterversorgung und vor allem bei einer veganen Lebensweise empfehle ich die Einnahme von Omega-3- Mikroalgenöl von Norsan.
Über diesen Link bekommst du 15 % auf deine erste Bestellung ohne Mindestbestellwert.